KLIMASALON: Fahrrad Repair-Café EggenLend
Das Repair-Café EggenLend bietet ehrenamtliche Hilfe beim Instandhalten und Reparieren deines Fahrrads: Patschen flicken, Bremsbeläge tauschen, Kette ölen, Licht reparieren, Reifen wechseln … . Notwendiges Zubehör und Ersatzteile bringe bitte mit, wenn du hast oder wenn möglich. Werkzeug ist vorhanden.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des KLIMASALON und in Kooperation mit dem Repair-Café EggenLend.
Plastikinseln, weggeworfene Lebens-mittel, Kleiderberge, Elektroschrott, geplante Obsoleszenz – Müll ist eine Erfindung des 21. Jahrhunderts. Wie gehen wir damit um? Wie können wir Abfall vermeiden und wie die Kreisläufe der Wiederverwertung nutzen? Bitte nehmt Bücher, Kleidung oder Spielzeug zum Tauschen mit!
Dies sit eine Veranstaltung im Rahmen des KLIMASALON und in Kooperation mit der Natur.Werk.Stadt
Komm mit in die Region Wurzelwald! In diesem spannenden Planspiel schlüpfen die Teilnehmer:innen in die Rollen fiktiver Gemeinden, die sich gemeinsam und im eigenen Interesse den Herausforder-ungen des Klimawandels stellen. Mit Spaß, Strategie und Teamgeist wird Klimaschutz erlebbar – analog, digital & interaktiv!
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des KLIMASALON und in Kooperation mit beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung gemeinsam mit dem Umwelt-Bildungs-Zentrum
Entdecke, wie unsere täglichen Online-Aktivitäten, wie das Streamen von Videos oder das Surfen im Internet unsere Umwelt beeinflussen. Gemein-sam diskutieren wir, ob und wie wir unseren digitalen CO2-Fußabdruck reduzieren und nachhaltiger leben können. Sei dabei und gestalte deine Zukunft mit!
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des KLIMASALON und in Kooperation mit Dariia Korotka.
Das Physiotherapeut:innen-Team des Gesundheitszentrums SmartCity (Lendarzt) bereitet für Senior:innen jede Woche Infos zum Gesundbleiben inkl. Bewegungseinheit vor. Auf Einschränkungen kann individuell eingegangen werden, bitte passendes Schuhwerk, bequeme Sportkleidung, Handtuch und Trinkflasche mitbringen. Um Anmeldung wird gebeten unter: +43(0)316 5813630
Das Physiotherapeut:innen-Team des Gesundheitszentrums SmartCity (Lendarzt) bereitet für Senior:innen jede Woche Infos zum Gesundbleiben inkl. Bewegungseinheit vor. Auf Einschränkungen kann individuell eingegangen werden, bitte passendes Schuhwerk, bequeme Sportkleidung, Handtuch und Trinkflasche mitbringen. Um Anmeldung wird gebeten unter: +43(0)316 5813630
Der SmartCity Bauernmarkt findet jeden Mittwoch von 15-19 Uhr auf dem Nikolaus Harnoncourt Platz statt. Neben frischen regionalen Lebensmitteln bieten die Bauernmark-Standler:innen Getränke und Speisen vor Ort an und laden zum Verweilen ein.
Der SmartCity Bauernmarkt findet jeden Mittwoch von 15-19 Uhr auf dem Nikolaus Harnoncourt Platz statt. Neben frischen regionalen Lebensmitteln bieten die Bauernmark-Standler:innen Getränke und Speisen vor Ort an und laden zum Verweilen ein.
Das Team und der Raum des Stadtteilmanagement vor.ort, Treffpunkt in der SmartCity Graz, sind für Sie da, um mit Nachbar:innen in Kontakt zu treten, ins Gespräch zu kommen oder um einfach einmal ein Pause einzulegen. Kommen Sie doch auch vorbei! Kontakt: 0676 4068 817, vorort@stadtlaborgraz.at
Das Team und der Raum des Stadtteilmanagement vor.ort, Treffpunkt in der SmartCity Graz, sind für Sie da, um mit Nachbar:innen in Kontakt zu treten, ins Gespräch zu kommen oder um einfach einmal ein Pause einzulegen. Kommen Sie doch auch vorbei! Kontakt: 0676 4068 817, vorort@stadtlaborgraz.at