Yoga
Aktuell findet Yoga in den Räumen des Kindergarten “Piccolino” in der Resselgasse 19 (hinter Café Polanz) statt. Susanne ist weiterhin auf Raumsuche – schön, dass sich dennoch vorübergehend so nah zur Smart City ein Raum gefunden hat :)!
Susa bietet Hatha – Vinyasa für Anfänger und Geübte! Fließe durch die Bewegung im Einklang mit deinem Atem. Tu dir was Gutes für Körper, Geist und Seele!
Yogamatten können in begrenzter Anzahl zur Verfügung gestellt werden.
Bitte melde dich bei Susa an, wenn du teilnehmen möchtest: +43 670 6024 621
Aktuell findet Yoga in den Räumen des Kindergarten “Piccolino” in der Resselgasse 19 (hinter Café Polanz) statt. Susanne ist weiterhin auf Raumsuche – schön, dass sich dennoch vorübergehend so nah zur Smart City ein Raum gefunden hat :)!
Susa bietet Hatha – Vinyasa für Anfänger und Geübte! Fließe durch die Bewegung im Einklang mit deinem Atem. Tu dir was Gutes für Körper, Geist und Seele!
Yogamatten können in begrenzter Anzahl zur Verfügung gestellt werden.
Bitte melde dich bei Susa an, wenn du teilnehmen möchtest: +43 670 6024 621
Gemeinsam machen wir sauber und sammeln Müll in der Nachbarschaft, im Stadtteil Eggenlend. Einfach vorbeikommen und Mitmachen! Zum Schluss gibt es einen gemeinsamen und gemütlichen Abschluss ab 18h mit Getränken und Snacks im Stadtteilzentrum EggenLend in der Alten Poststraße! Der EggenLend Frühjahrsputz ist eine Kooperation von Einrichtungen aus dem Sozialraum 4 als Netzwerk EggenLend.
Lass dir von einem erfahrenen Fahrradmechaniker zeigen, wie du die Basics an deinem Fahrrad selber reparierst. Wartung und Pflege, Patschen flicken, Bremsbeläge tauschen, Schaltung und Lager einstellen – mit diesen Grundkenntnissen wirst du unabhängiger und
bleibst sicher mobil! Um besser planen zu können, bitten wir dich um deine Anmeldung.
Diese Veranstaltung mit Klemens Dösinger findet im Rahmen des <a href=”https://www.mysmartcitygraz.at/blog/klimasalon/”>KLIMASALON</a> statt.
Lass dir von einem erfahrenen Fahrradmechaniker zeigen, wie du die Basics an deinem Fahrrad selber reparierst. Wartung und Pflege, Patschen flicken, Bremsbeläge tauschen, Schaltung und Lager einstellen – mit diesen Grundkenntnissen wirst du unabhängiger und
bleibst sicher mobil! Um besser planen zu können, bitten wir dich um deine Anmeldung.
Diese Veranstaltung mit Klemens Dösinger findet im Rahmen des KLIMASALON statt.
“Ma/Pa – komm geh mit mir nähen!” Dein Kind möchte aus “Alt” “Neu” machen, eigene Sachen kreieren & selber nähen? Eine Nähmaschine gibt es vielleicht schon, aber keine:r kennt sich aus? Dann kommt doch gemeinsam zum “Kleinen 1×1 des Nähens”. Ihr könnt gerne die eigene Nähmaschine mitbringen.
Diese Veranstaltung mit fundikat findet im Rahmen des KLIMASALON statt.
Der Workshop bietet als unkompliziertes Eltern-Baby- / Eltern-Kind-Treffen einen gemütlichen Rahmen für Expertinnen Tipps & Tricks, wie man sich als junge Familie Platz schafft und erhält, um so den wirklich wichtigen Dingen mehr Raum zu geben. Frei nach dem Motto: “Weniger ist mehr”.
Diese Veranstaltung mit Antonia Hofmann-Wellenhof findet im Rahmen des KLIMASALON statt.
Der Workshop bietet als unkompliziertes Eltern-Baby- / Eltern-Kind-Treffen einen gemütlichen Rahmen für Expertinnen Tipps & Tricks, wie man sich als junge Familie Platz schafft und erhält, um so den wirklich wichtigen Dingen mehr Raum zu geben. Frei nach dem Motto: “Weniger ist mehr”.
Diese Veranstaltung mit Antonia Hofmann-Wellenhof findet im Rahmen des KLIMASALON statt.
Gut erhaltene Kleidung – gerne auch Kindersachen mitbringen und gegen preloved Lieblingsstücke tauschen!
Der Kleidertausch findet im Rahmen des “Lendwirbel” statt. In der SmartCity gibt es zeitgleich ein gemütliches Nachbarschafts-Picknick im Park mit Picknick-Taschen von harry’s home, gefüllt mit Leckereien der lokalen Betriebe sowie einen tollen Kunstmarkt beim Kunst- und Kulturverein Raum117.
Im Rahmen des wöchentlichen Bauernmarktes findet diese Woche ein stimmungsvolles Maifest in der SmartCity Graz statt. Es erwarten Sie ein traditioneller Maibaum, Live-Musik, kulinarische Spezialitäten und nette Gespräche in frühlingshafter Atmosphäre. Sie sind herzlich einladen, diesen besonderen Nachmittag gemeinsam mit Ihren Nachbar:innen zu genießen!