Yoga
Aktuell findet Yoga in den Räumen des Kindergarten “Piccolino” in der Resselgasse 19 (hinter Café Polanz) statt. Susanne ist weiterhin auf Raumsuche – schön, dass sich dennoch vorübergehend so nah zur Smart City ein Raum gefunden hat :)!
Susa bietet Hatha – Vinyasa für Anfänger und Geübte! Fließe durch die Bewegung im Einklang mit deinem Atem. Tu dir was Gutes für Körper, Geist und Seele!
Yogamatten können in begrenzter Anzahl zur Verfügung gestellt werden.
Bitte melde dich bei Susa an, wenn du teilnehmen möchtest: +43 670 6024 621
Klimaschutz geht alle an – zu oft fühlt sich dieses Thema allerdings abstrakt und überfordernd an. “The Week” ist eine Möglichkeit, sich mit anderen damit auseinanderzusetzen. “Es wird nicht gesagt, was wir tun sollen, sondern wir werden dazu ermutigt unsere eigene Entscheidungen zu treffen. Damit wir guten Gewissens sagen können: Ich wusste, was ich wissen musste, ich habe getan, was ich tun musste, und ich bereue nichts.”
In drei aufeinanderfolgenden Filmabenden und jeweils einem anschließendem kurzen Gespräch, geht es darum, sich über die Klimakrise und das was wir tun können auszutauschen. Sich gemeinsam zu unterstüzen und nicht den Mut verlieren ist das Ziel dieser intensiven Woche.
Das ist der KLIMASALON!
Klimaschutz geht alle an – zu oft fühlt sich dieses Thema allerdings abstrakt und überfordernd an. “The Week” ist eine Möglichkeit, sich mit anderen damit auseinanderzusetzen. “Es wird nicht gesagt, was wir tun sollen, sondern wir werden dazu ermutigt unsere eigene Entscheidungen zu treffen. Damit wir guten Gewissens sagen können: Ich wusste, was ich wissen musste, ich habe getan, was ich tun musste, und ich bereue nichts.”
In drei aufeinanderfolgenden Filmabenden und jeweils einem anschließendem kurzen Gespräch, geht es darum, sich über die Klimakrise und das was wir tun können auszutauschen. Sich gemeinsam zu unterstüzen und nicht den Mut verlieren ist das Ziel dieser intensiven Woche.
Das ist der KLIMASALON!
Klimaschutz geht alle an – zu oft fühlt sich dieses Thema allerdings abstrakt und überfordernd an. “The Week” ist eine Möglichkeit, sich mit anderen damit auseinanderzusetzen. “Es wird nicht gesagt, was wir tun sollen, sondern wir werden dazu ermutigt unsere eigene Entscheidungen zu treffen. Damit wir guten Gewissens sagen können: Ich wusste, was ich wissen musste, ich habe getan, was ich tun musste, und ich bereue nichts.”
In drei aufeinanderfolgenden Filmabenden und jeweils einem anschließendem kurzen Gespräch, geht es darum, sich über die Klimakrise und das was wir tun können auszutauschen. Sich gemeinsam zu unterstüzen und nicht den Mut verlieren ist das Ziel dieser intensiven Woche.
Das ist der KLIMASALON!
Mitbringen, was man gerne kocht und isst, die Küche anderer kennenlernen,
gemeinsam mit Nachbar:innen in gemütlicher Atmosphäre picknicken!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bewusst mit Lebensmitteln umgehen, dabei die Umwelt und den Geldbeutel schonen. Zero-Waste Kochen lädt Sie ein mitzukochen und nützliche Tipss für den Alttag mit nach Hause zu nehmen. Zum Schluss wird das Ergebnis in gemütlicher Runde gemeinsam verkostet!
Das ist der KLIMASALON!
Umwelttipps – noch nachhaltig, oder bereits regenerativ: Treibhausemissionen, Palmölplantagen, Billigprodukte, Massentierhaltung und Müllberge – gemeinsam entdecken wir den Wert von Lebensmitteln, Genuss und Entschleunigung und machen sichtbar, wie sich Ökonomie & Ökologie gegenseitig ergänzen können.
Dies ist eine KLIMASALON-Veranstaltung mit der Natur.Werk.Stadt.
Das ist der KLIMASALON!
Nachhaltige Reinigungsmittel selbst herstellen – Umwelt und Geldbörse schonen: Die Natur.Werk.Stadt zeigt was benötigt wird, einfach eigene und umweltfreundliche Reinigungsmittel herzustellen und stellt gemeinsam mit Ihnen einige beispielhaft her. Bitte Behälter zum Abfüllen mitbringen.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des KLIMASALON mit der Natur.Werk.Stadt.
Und das ist der KLIMASALON!
Ökologische Reinigungsmittel selbst herstellen – Umwelt und Geldbörse schonen: Die Natur.Werk.Stadt zeigt was benötigt wird, um einfach eigene und umweltfreundliche Reinigungsmittel herzustellen. Bitte saubere, kleine Behälter zum Abfüllen mitbringen.
Das ist der KLIMASALON!
Ressourcen im Kreislauf: Plastikinseln, weggeworfene Lebensmittel, Kleiderberge, Elektroschrott, geplante Obsoleszenz – Müll ist eine Erfindung des 21. Jahrhunderts. Wie gehen wir damit um? Wie können wir Abfall vermeiden und wie die Kreisläufe der Wiederverwertung nutzen? Bitte nehmt Bücher, Kleidung oder Spielzeug zum Tauschen mit! Dinge die wir nicht tauschen können bringen wir in den „Kost-Nix-Laden“.
Dies ist eine KLIMASALON-Veranstaltung unseres Kooperationspartners Natur.Werk.Stadt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das ist der KLIMASALON!